Leistungsspektrum der Praxis
Allgemeinmedizin| Osteopathie | PsychotherapieHausärztliche Leistungen
Neben den Spezialgebieten der Osteopathie und der Psychotherapie bieten wir Ihnen diese Leistungsbereiche:
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Leistungen erhalten Sie persönlich bei uns in der Praxis.
Disease-Management-Programm (DMP)
Disease-Management-Programm ist eine Untersuchung der Kassen und stellt die Dauerversorgung für Asthma, Diabetes, koronare Herzkrankheiten (KHK) und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) sicher. Für weitere Informationen können Sie gerne einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.
Geriatrie
Wir führen nicht nur Hausbesuche (nach vorheriger Vereinbarung) durch, sondern übernehmen auch die ärztliche Betreuung in Alten- und Seniorenheimen. Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir eine ansprechende Lösung für Sie oder Ihre Angehörigen.
EKG und Belastungs-EKG
Die Untersuchung mittels Elektrokardiogramm dient beispielsweise der frühen Erkennung von Veränderungen am Herzen. Wir führen in unserer Praxis neben Ruhe- auch Belastungs-EKGs durch. Das Langzeit-EKG wird über einen Zeitraum von mindestens 24 Stunden getragen, wobei dieses Gerät kompakt und mobil ist und den Patienten in seinem Alltag begleitet.
Ultraschalluntersuchung des Bauches
Die Ultraschalluntersuchung des Bauches dient der (frühzeitigen) Erkennung von krankhaften Veränderungen an den inneren Organen. Auch Gallensteine lassen sich hierbei gut ermitteln. Die eingesetzten Schallwellen sind für den menschlichen Körper – anders als beispielsweise die Röntgenstrahlung – völlig ungefährlich.
Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer
Prostatakrebs ist eine der am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Männern. Allein in Deutschland sind zur Zeit über 800.000 Patienten in Behandlung. Daher bieten wir speziell für Männer gesonderte Krebsvorsorgeuntersuchungen an. Neben der Prostatakrebs-Früherkennung führen wir auch die Darmkrebs-Früherkennung durch.
Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen
Wir führen alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen durch. Dazu gehören unter anderem Untersuchungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Darmkrebs-Früherkennung, Herzinfarkt-Risiko-Check, Nieren- und Rheuma-Check u.v.m. Wir führen diese Untersuchungen sowohl bei Männern, wie auch bei Frauen durch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Lungenfunktions-prüfung
Bei der Lungenfunktionsprüfung können Atemstörungen wie z.B. Asthma erkannt werden.
Weitere Leistungen
Des Weiteren bieten wir folgende Leistungen und Untersuchungen in unserer Praxis an: Labordiagnostik, Hautkrebsvorsorgeuntersuchung, Impfberatung, Reisemedizin, Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Diabetikerbetreuung, Laser-Schmerztherapie und Aufbaukuren.
Neben den hausärztlichen Leistungen bieten wir auch
Osteopathie und Psychotherapie.

Osteopathie & Schmerztherapie
Die Schmerztherapie Osteopraktik® ist ein ganzheitliches Therapiekonzept ohne Medikamente. Sie beinhaltet die Elemente folgender Therapieformen:
- Cranio-Sacral-Therapie
- Cranio-Mandibular-Therapie
- Visceral-Therapie
- Osteopathie der Gelenke und Bänder
- Myofaszial-Therapie
- Osteopathie
- Wirbelsäulenbehandlung
- Akupunktur
- psychosomatische Medizin
Die Schmerztherapie Osteopraktik® ist ein ganzheitliches Therapiekonzept ohne Medikamente. Sie beinhaltet die Elemente folgender Therapieformen:
- Cranio-Sacral-Therapie
- Cranio-Mandibular-Therapie
- Visceral-Therapie
- Osteopathie der Gelenke und Bänder
- Myofaszial-Therapie
- Osteopathie
- Wirbelsäulenbehandlung
- Akupunktur
- psychosomatische Medizin
Die Osteopraktik® stellt den Trigger (Auslöser) als Hauptursache von Muskelverspannungen und Schmerzen in den Mittelpunkt. Die Trigger sind Verdickungen von Muskelfasern, die sich über Jahre hinweg bilden. Sie führen zu Gelenkschäden (Arthrose), Wirbelsäulenschäden (Blockaden, Verkrümmungen) und Bandscheibenvorfällen, können aber nachhaltig beseitigt werden.

Psychotherapie
„Die heutige Verhaltenstherapie stellt das Ziel der Selbststeuerung von Menschen an oberste Stelle. Sie versucht, Hilfen zur Lebensgestaltung zu vermitteln und die Autonomie und Selbstverantwortung zu fördern, bis der Patient vom Therapeuten wieder unabhängig wird und dann kein „Patient“ mehr ist.“
Die verhaltenstherapeutische Praxis Dr. med. Cornelia Krist (in Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Oswald Krist und Dr. med. Hans Winklmann) bietet umfassende psychotherapeutische Beratung und Behandlung. Gerne können Sie persönlich oder telefonisch einen Beratungstermin vereinbaren.

Wir bieten Ihnen umfangreiche Behandlungsmethoden
